Die Karrieremesse Business Contacts bietet allen interessierten Studierenden und Absolvent:innen die Möglichkeit, an einem Tag mit 50 Unternehmen verschiedener Branchen in persönlichen Kontakt zu treten und sich über Praktikumsstellen, Abschlussarbeiten, Traineeships oder Direkteinstiege zu informieren.
Die Business Contacts ist keine reine Absolvent:innenmesse, sondern eine Kontaktmesse, bei der der Dialog zwischen Studierenden und Unternehmensvertreter:innen im Vordergrund steht. Deshalb informieren die Unternehmen nicht nur über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, sondern stehen ebenso als mögliche Partner für studienbegleitende Praktika und Werkstudententätigkeiten zur Verfügung.
Jeder Studierende und jede:r Absolvent:in kann die Messe ohne Anmeldung besuchen und sich je nach den individuellen Zielen und Wünschen auf der Messe informieren. Die Teilnahme an den Warmp-Up und Cool-Down Workshops, sowie am Company Pitch und Career Lunch erfordert jedoch eine Anmeldung. Informationen zu den jeweiligen Bewerbungsfristen findest Du hier.
Die Teilnahme an der Messe ist kostenlos. Den ganzen Tag über stehen dir die Unternehmen für Fragen zu Praktika, Einstiegs- und Karrierechancen sowie Abschlussarbeiten kostenfrei zur Verfügung. Auch für die Teilnahme an Einzelgesprächen, dem Company Pitch oder dem Career Lunch entstehen keine Kosten. Der einzige Programmpunkt, der mit Kosten verbunden ist, ist der Bewerbungsfoto-Service.
Die Unternehmen suchen qualifizierten und engagierten Nachwuchs. Informiere Dich deshalb bereits im Vorfeld über die Unternehmen, die du auf der Business Contacts von deinen Stärken überzeugen möchtest. Sicherlich wird es dir so leichter fallen, ein interessantes Gespräch mit den Unternehmensvertreter:innen zu führen. Detaillierten Ausstellerprofile findest Du hier.
Um Dich kurz vorzustellen und grundsätzliches Interesse an Unternehmen zu bekunden, reicht eine Kurzbewerbung bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf. Eine komplette Mappe inklusive Zeugnissen und Praktikumsnachweisen sollte zum Einzelgespräch mitgebracht werden.
An den Messeständen hast Du die Möglichkeit, Infogespräche mit den Unternehmensvertreter:innen zu führen. Kurzbewerbungen, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf werden hierbei in der Regel gern entgegengenommen. Ein intensiverer Austausch findet in den Einzelgesprächen statt. Der Bewerbungszeitraum für Einzelgespräche endet am 31. Mai 2023.
Auf dem Messegelände kannst Du im Cateringzelt heiße und Kalte Getränke erwerben. Ansonsten findest Du in unmittelbarer Nähe zum Juridicum lokale Cafés und Restaurants, die Mittagessen, Snacks und Getränke anbieten.